Was können wir aus der Corona-Krise lernen? Gibt es überhaupt noch objektive Werte und wenn ja, wie können diese auch in Krisen bewahrt werden?
Mitten in einer Zeit, die von Covid-19 geplagt ist, in der Klimafragen immer drängender werden und weltweit Nationalismen zunehmen, geht Deutschlands zurzeit bekanntester Gegenwartsphilosoph Markus Gabriel davon aus, dass es auch heute moralischen Fortschritt geben kann und zwar deshalb, weil es universale moralische Werte gibt, die alle Menschen miteinander teilen.
Am 28. Oktober 2020 ist er mit seinem Buch „Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten“ in der Stadthalle Lahnstein zu Gast im Rahmen des neuen Talkformats „Talk im Theater“. In seinem hoch gelobten und vom Feuilleton gefeierten Buch fordert der Autor, der davon ausgeht, dass uns mehr eint als uns trennt, ein „Sich-Besinnen auf universelle Werte“.
Neben einem Talk mit Marcus Gabriel, der Professor für angewandte Philosophie in Bonn ist und als Gastprofessor an der Sorbonne in Paris und an der New School for Social Research in New York wirkt, gibt es natürlich auch Auszüge aus seinem aktuellen Buch zu hören.
Tickets gibt es bei allen Vorverkaufsstellen von ticket-regional, online unter ticket-regional.de und im Theaterbüro des Theaters Lahnstein.
Eintritt: € 14,- und erm. 10,-
Termin: Mi. 28.10.20.,20 Uhr
Veranstalltungsort: Stadthalle Lahnstein
Sherlock und der Hund von Dartmoor
Live-Hörspiel des hr2-RadioLiveTheaters
nach Sir Arthur Conan Doyle
Die Krimis von Sir Arthur Conan Doyle erreichen weltweit Millionenauflagen und sind aktueller denn je. Egal ob in den TV-Serien »Sherlock« oder »Elementary« oder in den Kinofilmen mit Robert Downey junior. Und jetzt auch im Live-HörSpiel des RadioLiveTheaters. Bei diesem Gastspiel erlebt das Publikum ein eigenes, neu adaptiertes Hörspiel live auf der Bühne und kann dem Team »beim Hörspiel machen« quasi im mobilen Hörspiel-Studio über die Schulter und hinter die Kulissen schauen.
Der wohl berühmteste Fall des wohl berühmtesten Detektivs. Aber wer kennt ihn wirklich?
Die Antwort liefert der Live-HörSpiel-Krimi des hr2-RadioLiveTheaters in einem Event für alle Krimifans und Kassettenkinder.
Die Texte, Labels und Radio-Buttons können in der Datei mod_cookiebar.html5 angepasst werden. Weitere Informationen welche Cookies im Theme Eclipse zum Einsatz kommen sind hier zu finden: Dokumentation Eclipse - Cookies